Die Stiftung Lëtzebuerger Blannevereenegung sucht für Ihren ambulanten Dienst

Berodung, Betreiung a Fräizäit (BBF)

Einen ausgebildeten Erzieher (m/w/x)

Unbefristet – 40 Stunden/Woche oder Teilzeit

 

In einem multidisziplinären Dienst, dessen Ziel es ist, die Lebensqualität, die Inklusion, die soziale Teilhabe und die Autonomie von Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern, gewährleisten Sie die pädagogische Betreuung unserer Begünstigten (junge Erwachsene, Senioren) sowie die Betreuung unserer Freizeitaktivitäten (Fräizäit)

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst Aufgaben für das Centre d’Animations et de Rencontres, in dem der Erzieher zugängliche Aktivitäten organisieren und betreuen soll, die es den Personen ermöglichen, aus der Isolation auszubrechen, an der Gesellschaft teilzunehmen, … auf spielerische und erholsame Weise. Die Stelle umfasst je nach Bedarf auch eine vielseitige pädagogische Begleitung zugunsten des häuslichen Betreuungsdienstes. Der diplomierte Erzieher ist Teil eines multidisziplinären Teams und muss folgende Aufgaben erfüllen

  • Empfang, Betreuung und Animation der Begünstigten während der Aktivitäten (pädagogisch, kulturell, sportlich, …) sicherstellen
  • Aktive Teilnahme an der Organisation des Aktivitätenprogramms
  • Den Aktivitätenkatalog in barrierefreier Form verfassen (digitale Barrierefreiheit)
  • Dokumentierung des Projektes zur Bildungsbegleitung der Begünstigten
  • Begleitung der Empfänger des stationären Betreuungsdienstes zu verschiedenen administrativen oder medizinischen Terminen
  • Sich über die Entwicklung von Computerhilfen, die für Menschen mit Sehbehinderungen geeignet sind, auf dem Laufenden halten
  • Teilnahme an institutionellen Projekten durch Einbringen von Fachwissen; Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts

Ihr Profil

  • Ein anerkanntes Erzieherdiplom und eine Zulassung zur Ausübung der Tätigkeit in Luxemburg
  • Kenntnisse über die Welt der Sehbehinderten wären von Vorteil
  • Ein Sinn für Organisation und Prioritäten, Gründlichkeit und Fairness
  • Kommunikationsstärke und Gewandtheit im Umgang mit Menschen mit Bedürfnissen
  • Die Fähigkeit, Initiative zu ergreifen und für ihre Entscheidungen einzustehen
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Fähigkeit zur Arbeit in multidisziplinären Teams
  • Eine hohe Qualität beim Verfassen und Zusammenfassen von Dokumenten
  • Gute Kenntnisse der Office 365-Umgebung (Word, Excel, Teams, Outlook)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Smartphones, Tablets und Computern; Kenntnisse über Software und Anwendungen, die die Nutzung dieser technologischen Mittel durch eine Person mit Sehbehinderung ermöglichen, sind von Vorteil
  • Führerschein B und eigenes Auto; in der Lage sein, einen Kleinbus zu fahren

Erforderliche Sprachen

Die Beherrschung von mindestens zwei Landessprachen, darunter Luxemburgisch, ist die Mindestanforderung.

SprachenLesenRedenSchreibenRedeverständnis
LuxemburgischA1C2A1C2
FranzösichC2C2C2C2
DeutschA1C2A1C2

 

Wir bieten

  • ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld
  • eine Unterstützung durch ein dynamisches und motiviertes Führungsteam
  • eine Vergütung laut SAS-Tarifvertrag in der Laufbahn C4

Unsere Einrichtung

Erfahren Sie mehr über die Einrichtung auf unserer Seite: Berodung, Betreiung a Fräizäit

Arbeitsantritt

Sofort oder nach Absprache

Unterlagen

Zu Ihrer Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • einen ausführlichen und aktuellen Lebenslauf
  • ein aktuelles Foto
  • eine Kopie der Diplome und Spezialisierungen
  • eine Kopie der Anerkennungen und Homologationen der Diplome durch den luxemburgischen Staat.

Die folgenden Dokumente sollten nur dann beigefügt werden, wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist

  • Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber
  • einen Auszug (Führungszeugnis – Bulletin No.3) des Strafregisters in Luxemburg und dem Herkunftsland, in dem der Bewerber seinen Wohnsitz hat
  • eine Kopie des Personalausweises
  • eine Kopie des Sozialversicherungsausweises

Bewerbungsfrist

Ihre Bewerbung ist zu Händen der Personalabteilung einzureichen. Auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen wird eine Vorauswahl getroffen.

Ihr Ansprechpartner

Personalabteilung

+352 32 90 31-1630

recrutement.bbf@flb.lu

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an recrutement.bbf@flb.lu