Der mobile Pflegedienst Motum-de mobille Fleegedéngscht der Stiftung Lëtzebuerger Blannevereenegung sucht

eine(n) Koordinator (m/w/d)

Unbefristet – 40 Stunden/Woche oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren die operativen und unterstützenden Tätigkeiten der Einheit
  • Sie erstellen die Tourenpläne mit dem Ziel der Kundenzufriedenheit

Die Koordination der Leistungen umfasst insbesondere die folgenden Aufgaben:

  • Gewährleistung der Erteilung sowie der ordnungsgemäßen Durchführung aller erforderlichen Leistungen, die die pflegebedürftige Person benötigt, für die pflegebedürftige Person in enger Zusammenarbeit mit der AEC
  • die Verwaltung des Ausbildungskapitals sicherstellen
  • im Bedarfsfall den/die für die Bereitstellung von technischen Hilfsmitteln zuständigen Dienst(e) kontaktieren
  • die Leistungen, die tatsächlich erbracht wurden, kontrollieren

Ihr Profil

  • Eine Qualifikation und Berufserfahrung welche dem Rahmenvertrag CNS – COPAS entspricht.
  • Ein in Luxemburg anerkanntes Krankenpflegediplom besitzen
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit besitzen.
  • Fähigkeit ein Team zu führen und zu motivieren
  • Kenntnisse im Bereich vom Sozialmanagement
  • Fähigkeit Tourenpläne zu erstellen
  • Kenntnis der geltenden Vorschriften für den sozialen und ambulanten Sektor
  • Beherrschung der gängigen Office- und Planungs-Software
  • Sich in den gängigen Landessprachen fließend ausdrücken können

Obligatorische Sprachen

Die Beherrschung von mindestens zwei Landessprachen, darunter Luxemburgisch, ist die Mindestanforderung.

Für die Stelle erforderliche Sprachkenntnisse
Sprachen Lesen Reden Schreiben Redeverständnis
Luxemburgisch B2 B2 B2 B2
Französisch B2 B2 B2 B2
Deutsch A2 B2 A2 B2

Wir bieten Ihnen

  • jeden Tag eine neue Herausforderung, die Ihre Kreativität und Ihr Engagement erfordert

  • Arbeit in einem multidisziplinären, innovativen und dynamischen Team

  • aktive Beteiligung an der Verbesserung des bestehenden Konzepts und an der Entwicklung von Projekten

  • Vielfalt und Autonomie bei der Erfüllung Ihres Auftrags

  • eine Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung

  • die Möglichkeit, eine Referenzperson in einem bestimmten Bereich zu werden

  • eine Vergütung laut SAS-Tarifvertrag

Unsere Stiftung

Erfahren Sie mehr über die Einrichtung auf unserer Seite : MOTUM-de mobille Fleegedéngscht.

 

Dienstantritt

Sofort oder nach Absprache

Dokumente

Zu Ihrer Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • einen ausführlichen und aktuellen Lebenslauf
  • ein aktuelles Foto
  • eine Kopie der Diplome, Berufsausübungsberechtigungen und Spezialisierungen
  • eine Kopie der Anerkennungen und Homologationen der Diplome durch den luxemburgischen Staat.

Die folgenden Dokumente sollten nur dann beigefügt werden, wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist:

  • eine Kopie des Personalausweises
  • eine Kopie des Führerscheins
  • eine Kopie des Sozialversicherungsausweises
  • einen Auszug (Führungszeugnisse – Bulletins No.3 & 4) des Strafregisters in Luxemburg und dem Herkunftsland, in dem der Bewerber seinen Wohnsitz hat
  • Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber

Bewerbungsfrist

Ihre Bewerbung ist zu Händen der Personalabteilung einzureichen. Auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen wird eine Vorauswahl getroffen.

Sie haben fragen zu dieser Stelle?

Ihr Ansprechpartner ist der Service Ressources Humaines.

Telefon: +352 32 90 31 - 1530
Email: recrutement.motum@flb.lu

Kontakt

Bewerben als Koordinator (m/w/x) !

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
Adresse(Required)
Drop files here or
Accepted file types: pdf, doc, docx, Max. file size: 10 MB, Max. files: 1.
    Drop files here or
    Accepted file types: pdf, doc, docx, Max. file size: 10 MB, Max. files: 1.