mersch@work

Du bist auf der Suche nach einem neuen Job? Dann besuche unseren Stand auf der Jobmesse mersch@work, die von der Gemeng Miersch organisiert wird und am 7. März ab 10.00 Uhr im Topaze Shopping Center in Mersch stattfindet. Vergiss deinen Lebenslauf nicht! Alle unsere Stellenangebote findest du hier

Ernennung drei neuer Mitglieder

Pressemitteilung : Die Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung (FLB) freut sich, die Ernennung von drei neuen Verwaltungsratsmitgliedern bekannt zu geben. Auf seiner letzten Sitzung hat der Verwaltungsrat die Kandidaturen von Herrn Fernand Hengen, Frau Isabelle Siebenaller und Herrn David Viaggi einstimmig angenommen. Die neuen Mitglieder: Herr Fernand HENGEN, wohnhaft in Senningen, Diplom-Ingenieur und geschäftsführender Gesellschafter eines beratenden …

Ehrenauszeichnung der Mitarbeiter

Pressemitteilung : Ehrenauszeichnung der Mitarbeiter der Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung anlässlich des Mitarbeiterfestes. Am Samstag, den 16. November, hatte die Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung im Rahmen des Personalfestes die Ehre, die Hingabe ihrer Angestellten zu feiern. In Anwesenheit des Bildungsministers Claude Meisch wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie einer Auswahl verdienter Mitarbeiter der Stiftung nationale Ehrenauszeichnungen verliehen. …

Danke für Ihre Unterstützung!

Feiern Sie mit uns 20 Jahre Bieschbecher Atelier und unterstützen Sie die Inklusion!. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens unserer Werkstatt für berufliche Inklusion, dem Bieschbecher Atelier, starten wir eine besondere Kampagne. Als Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten die ersten 20 Spender von 100€ oder mehr eine Flasche Crémant in limitierter Auflage! Helfen Sie mit, Inklusions- und …

Gala Dinner 2024

BEGLEITEN SIE UNS AM 26. OKTOBER 2024 ZU EINEM EBENSO UNTERHALTSAMEN WIE LECKEREN ABENDESSEN! Das Gala-Dinner unserer Stiftung ist eine einzigartige Wohltätigkeitsveranstaltung, die Gastronomie und Sensibilisierung miteinander verbindet. Die Gäste haben die Möglichkeit, eine immersive Erfahrung zu machen, indem sie Brillen tragen, die verschiedene Augenerkrankungen simulieren. Dies ermöglicht ihnen, die täglichen Herausforderungen von Menschen mit …

20 Jahre Bieschbecher Atelier

Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, feierte das Bieschbecher Atelier sein 20-jähriges Bestehen mit einer inspirierenden akademischen Sitzung im Mierscher Theater. Die Veranstaltung beleuchtete zwei Jahrzehnte der Hingabe an die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in Luxemburg. Der Abend begann mit den Eröffnungsreden von Herrn Paul Ensch, Präsident des Verwaltungsrates, und Frau Martine Brochmann, …

Colors of Blindness 2024

Wir arbeiten daran, die Lebensqualität von blinden und sehbehin­derten Menschen in Luxemburg zu verbessern. Dieses Jahr rufen wir zu Spenden auf, um ein neues, wichtiges Projekt zu unterstützen: die Ausbildung von Audiodeskriptoren und die Anschaffung von Spezialmaterial für die Audiodeskription. Besucht uns auf einem unserer Events im Rahmen der Spendenwochen!   AGENDA TAUCHEN SIE IN …

Grillfest im CIPA Blannenheem

Am Samstag, den 29. Juni, veranstalteten wir unser traditionelles Grillfest. Dank der guten Stimmung, des guten Essens, der fröhlichen Musik und des besten Wetters wird jeder dieses Fest in guter Erinnerung behalten. Vielen Dank an alle Freiwilligen für ihren Einsatz! Ohne Sie wäre das Fest nicht dasselbe gewesen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Sehbehinderung: Die häufigste Behinderung in Luxemburg

Sehbehinderung ist die am häufigsten verbreitete Behinderung in Luxemburg. STATEC und das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtingen haben die ersten Daten über Behinderungen in Luxemburg präsentiert. Diese ergeben, dass 56.000 Personen, dh. 8,7% der Bevölkerung, mit einer Sehbeeinträchtigung leben. Somit ist diese Einschränkung die, von der am meisten Menschen in Luxemburg …

Danke für Ihre Spende!

Die Société Musicale Wincrange hat unserer Generaldirektion einen großzügigen Scheck überreicht. Wir danken ihnen im Namen unserer Begünstigten für das Sammeln dieser Spende im Rahmen ihres Galakonzerts am 26. Dezember 2023.