Ausflug – Abtei in Clervaux
Mit einer Gruppe von Bewohnern sind wir nach Clervaux in die Abtei gefahren. Es war ein ganz schöner Tag im Norden des Landes.
Mit einer Gruppe von Bewohnern sind wir nach Clervaux in die Abtei gefahren. Es war ein ganz schöner Tag im Norden des Landes.
Der Markt organisiert vom Bieschbecher Atelier findet jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr statt. Wir bieten Ihnen saisonales Gemüse, Artikel aus unserer Küche und die Dekoration aus Keramik und Holz. Unser Geschäft ist werktags von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung Bieschbecher Atelier sàrl 47, rue de Luxembourg, … …
Die Zusammenarbeit mit einer Delegation des Chores und dem ReakTiv-Dienst des CIPA Blanneheem ermöglichte es uns, einen geselligen und musikalischen Moment mit der luxemburgischen Sopranistin Barbara Pierlot zu geniessen. Sie ist Solistin in verschiedenen Musikensembles und kam zu uns um beliebte luxemburgischen Liedern mit CIPA-Bewohnern und BBF-Kunden zu singen. Wir bedanken uns bei Ihr für … …
Die Kinder bastelten fleißig ein kleines Geschenk für ihre Mutter. Die Natur Crèche Bieschbech wünscht einen schönen Muttertag.
Kegeln fördert die Geselligkeit und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Zusätzlich fördert es die körperliche Aktivität sowie Konzentration. Das vergnügte Zusammensein in geselliger Runde beim Kegeln erfreut sich bei uns größter Beliebtheit und findet momentan jeden Mittwochabend statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Seit 2009 findet am 5.5 der von der WHO initiierte Internationale Tag der Handhygiene statt. Das Datum wurde bewusst gewählt, da es für die jeweils 5 Finger der beiden Hände steht (5.5). Besonders in der Pandemie Zeit wurde die Bedeutung der Händehygiene deutlich, da es einer möglichen Infektion vorbeugen kann. Symbolisch wurde mit den Bewohnern unter … …
Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Heute lebt man dies im Brauch „Tanz in den 1. Mai“ und feiert den Anbruch der warmen Jahreszeit. Traditionell wird mit den Bewohnern aus Buchenzweigen ein Maikranz gebunden und mit einem fröhlichen Maitanz die warme Jahreszeit begrüsst.
Am 7. Mai 2022 lud das Bieschbecher Atelier zu seinem traditionellen Frühlingsmarkt ein. Bei schönem Wetter haben uns schon am Morgen viele Menschen besucht. Neben einer großen Auswahl an Pflanzen gab es viele Dekorationen für den Garten und Leckereien aus der Küche. Und auch unsere Verlosung mit sehr schönen Preisen kam sehr gut an. Ein … …
Am 23. April 2022 durften wir MIKIS Bastian vom „Natur-&Geopark Mëllerdall“ in seine Vogelwelt begleiten. Als leidenschaftlicher Ornithologe empfing er uns am frühen Morgen in der Nähe des Echternacher Sees. Unsere Wanderung begann mit einem Croissant und einem Heißgetränk. Entlang der 3,5 km langen Promenade lassen wir uns vom Vogelgezwitscher verwöhnen. Diese Erkundungsreise ermöglichte es … …
Die Tradition des Maikranzes zum 1. Mai wurde bei der BBF hochgehalten. Heutzutage dient die Tradition des „Meekranz“ vor allem dem geselligen Beisammensein, mit dem die warme und sonnige Jahreszeit eingeläutet wird.