Haus Mathias Schou
Ein sicheres und angepasstes Wohnangebot für blinde und sehbehinderte Menschen
Das Haus Mathias Schou (HMS) ist ein spezialisiertes Wohnangebot für blinde oder sehbehinderte Menschen. Es bietet ein sicheres, angepasstes und förderndes Lebensumfeld, das auf Selbstständigkeit ausgerichtet ist und zugleich persönliche Betreuung ermöglicht.
Individuelle Wohnmöglichkeiten
Der Dienst verfügt über 11 Einzelstudios, jeweils ausgestattet mit:
- einem Wohnbereich mit Kochnische
- einem privaten Badezimmer
- einem Schlafzimmer
- einer eigenen Türklingel und Briefkasten für mehr Privatsphäre
Die Wohnungen sind mit speziell angepassten Geräten wie sprechenden Mikrowellen, akustischen Signalen und tastbaren Orientierungshilfen ausgestattet.
Begleitung zur Förderung der Selbstständigkeit
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner erhält eine individuelle Begleitung basierend auf:
- einer Clearing-Phase zur Einschätzung des Autonomiegrads und der Bedürfnisse
- einem maßgeschneiderten Begleitplan
- schrittweisem Erlernen alltäglicher Aufgaben (Waschen, Kochen, Haushaltsführung)
Gemeinschaftsräume (Freizeitraum, Waschküche, Atelier) werden mit den Diensten ILS und BBF geteilt und fördern soziale Kontakte.
Ein entwicklungsorientierter Ansatz
Das Konzept des HMS verfolgt einen dreistufigen Wohnansatz:
- Wohnservice (HMS)
- Teilbetreutes Wohnen
- Ambulante Unterstützung (über den Dienst ILS)
Ziel ist es, jeder Person in ihrem eigenen Tempo zu mehr Unabhängigkeit zu verhelfen.
Infrastruktur & Sicherheit
Das Gebäude befindet sich in der 47, rue de Luxembourg in Rollingen und erfüllt alle Anforderungen an Barrierefreiheit und Sicherheit:
- Helle, ruhige und gut belüftete Räume
- Brandschutzsysteme und Notausgangsbeschilderung
- Ergonomisches Mobiliar, angepasst an individuelle Bedürfnisse