IBH – Institut Betty Hirsch

Inklusiivt Liewen mat Séihbeanträchtegung

Individuelle Unterstützung für ein selbstständiges Leben zuhause

Der Dienst ILS richtet sich an blinde oder sehbehinderte Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und eine angepasste Unterstützung im Alltag benötigen. Er fördert ein selbstbestimmtes Leben in einem sicheren und würdevollen Umfeld durch praktische und fürsorgliche Hilfe.

Maßgeschneiderte Hilfe zu Hause

ILS bietet:

  • Eine individuelle Bedarfseinschätzung durch ein “Clearing”
  • Die Ausarbeitung eines persönlichen Begleitplans
  • Hausbesuche mit Unterstützung in Bereichen wie:
    – Wohnungsreinigung
    – Körperpflege und Hygiene
    – Essenszubereitung
    – Verwaltung und Organisation
    – Besorgungen und Begleitung bei Terminen

Menschlicher und inklusiver Ansatz

ILS stärkt:

  • Die Selbstständigkeit der Nutzer*innen
  • Ihre Einbindung in das soziale Umfeld
  • Ihre Lebensqualität in sicherem Rahmen

Hilfsmittel für sehbehinderte Personen (taktil erfassbare Piktogramme, akustische Leitsysteme usw.) unterstützen dabei den Alltag. Die Begleitung erfolgt stets im Einklang mit dem individuellen Rhythmus und den Wünschen der betroffenen Personen.

Teil eines entwicklungsorientierten Wohnkonzepts

ILS ist eingebettet in ein dreistufiges Wohnkonzept:

  1. Begleitetes Wohnen (HMS)
  2. Teilbetreutes Wohnen
  3. Ambulante Unterstützung (ILS)

So wird eine langfristige, bedarfsgerechte Unterstützung gewährleistet.

Infrastruktur

Der Dienst ist in der 47, rue de Luxembourg in Rollingen angesiedelt und teilt seine Räumlichkeiten mit den Diensten BBF und HMS. Zur Verfügung stehen:

  • Verwaltungsbüros
  • Gemeinsame Besprechungsräume und Werkstatt
  • Zugang zu einem gemeinschaftlich genutzten Freizeitraum

Derzeit werden 54 Personen vom Dienst ILS betreut.

Kontakt

ILS – Inklusiivt Liewe mat Séihbeanträchtegung

Adresse:
47, rue de Luxembourg
L-7540 Rollingen

Telefon:
+352 32 90 31 – 5170

Kontakt per Email